Die rein technische Lösung zur Wärmedämmung und Dampfsperre

ISO-ELEMENT TYP I

Die rein technische Lösung zur Wärmedämmung und Dampfsperre ist für alle Anwendungsbereiche geeignet, bei denen die Alu-Oberfläche nicht als tragende Schicht beansprucht wird; zum Beispiel hinter abgehängten Decken oder an Wänden hinter der Saunakabine.

Die großformatigen Verbund-Elemente bestehen aus PS-Hartschaum mit aufkaschierter Aluminium-Dampfsperre zur Wärmedämmung und Dampfsperre in Schwimmhallen.

Das Haupteinsatzgebiet ist über abgehängten Decken.

Produkt-Details

Verbund-Element aus Polystyrol-Hartschaum (EPS)
Raumgewicht 20 kg/m³, Wärmeleitgruppe 035
Einseitig kaschiert mit einem schutzlackierten Alu-Dünnblech 0,1 mm, SD >= 1.500 m, dampfdicht.

Abmessungen:
Breite: 1000 mm
Länge: 2500 mm
Dicke: 20, 30, 50, 80, 100 mm (Für Sonder-Anwendungen auch in 10 mm erhältlich)
Größere Dicken auf Anfrage.

Untergrund:
Der Untergrund muss zum Verdübeln geeignet sein. Die ISO-PLUS-ELEMENTE werden in der Regel direkt auf die Roh-Decke bzw. -Wand montiert. Bei Montage auf der Außenwand ist diese vorher luftdicht auszuführen.

Verarbeitung:
Die ISO-PLUS-ELEMENTE werden in der Regel nur gedübelt. Dazu sind die ISO-Feuchtraumdübel bzw. ISO-Schraub-Kombinationen (auf Holz) zu verwenden.

Alle Datenblätter und Verlegeanleitungen im Download-Bereich

Die Spezial-Lösung für schwere Wandbeläge

ISO-ELEMENT TYP II

Ein spezielles Trägerelement für schweren Marmor, Fels oder Keramik. Vor die alkalibeständig geschützten ISO-PLUS-ELEMENTE wird mit speziellen dampfdichten Abstandsdübeln ein Metall-Armierungsgitter vorgehängt und der Zwischenraum aufgemörtelt. So entsteht ein äußerst tragfähiger Unterbau für die gewünschte Gestaltung.  Gewichts-Belastungen bis 60 kg/m² sind möglich.

Produkt-Details

Verbund-Element aus Polystyrol-Hartschaum (EPS) gemäß DIN EN 13163 DI, WI gütegesichert, garantiert abgelagert, HBDC-frei geschäumt.

Raumgewicht 20 kg/m³,
Wärmeleitgruppe 035.
Einseitig kaschiert mit Alu-Dünnblech 0,1 mm, SD >= 1.500 m, dampfdicht.

Abmessungen:
Breite: 1000 mm
Länge: 2500 mm
Dicke: 20, 30, 50, 80 mm (Für Sonder-Anwendungen auch in 10 mm erhältlich)

Verarbeitung:
Die ISO-PLUS-ELEMENTE werden mittels ISO-Feuchtraumdübel an der Wand befestigt. Die rückseitige zusätzliche Verklebung mit dem ISO-Hartschaumkleber ist aus Stabilitätsgründen ratsam. Die Einzelelemente werden stumpf gestoßen. Zum Fixieren und Ausrichten der Elemente werden 4 - 5 ISO-Feuchtraumdübel pro Element benötigt.
Nach Verlegen der Elemente werden die Stöße mittels selbstklebenden ISO-Fugenband überklebt. Es ist darauf zu achten, dass alle Fugen, Wand-, Dach- und Deckenanschlüsse der Schwimmhalle rundum dampfdicht ausgeführt sind. Anschlüsse an Bauteile (z.B. Fenster) sind dauerhaft dicht auszuführen (ggf. Detail anfordern oder Aufgabe mit dem ISO-Anwendungsberater abstimmen).
Die Fläche wird dann mit ISO-Haftgrund gestrichen. Danach erfolgt die Montage der ISO-Abstandsdübel vorerst ohne das Metallgitter zu befestigen.
Vorher wird in den Zwischenräumen noch eine Haftbrücke aus ISO-Hartschaum-Kleber mit Zementbeimischung aufgebracht (Zahnspachtel). Erst danach wird die Metallgitter-Armierung mittels den Spreiznägeln in den Abstandsdübeln befestigt. Dann kann der Tragputz eingeworfen werden.

Alle Datenblätter und Verlegeanleitungen im Download-Bereich

Die Universal-Lösung für den Schwimmbad-Ausbau mit Putz oder Fliesen

ISO-ELEMENT TYP III

Die großformatigen ISO-PLUS-ELEMENTE Typ III werden als Bau-Elemente sowohl an der Decke als auch an den Wänden eingesetzt. Sie sind der ideale Untergrund für die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit ISO-Schwimmhallenputzen, ISO-Malgrund oder handelsüblichen Wandfliesen. 

Durchdringungen (z.B. Wandlampe) und Anschlüsse sind im System sicher gelöst. 

Produkt-Details

Verbund-Element aus Polystyrol-Hartschaum (EPS) gemäß DIN EN 13163 DI, WI gütegesichert, garantiert abgelagert, HBCD-frei geschäumt.

Raumgewicht 20 kg/m³,
Wärmeleitgruppe 035
Einseitig kaschiert mit Alu-Dünnblech 0,1 mm, SD >= 1.500 m, dampfdicht.

Abmessungen:
Breite: 1000 mm
Länge: 2500 mm
Dicke: 20, 30, 50, 80, 100 mm (Für Sonder-Anwendungen auch in 10 mm erhältlich)
Größere Dicken auf Anfrage.

Verarbeitung:
Die ISO-PLUS-ELEMENTE werden geklebt und gedübelt. Dazu sind der ISO-Baukleber und die ISO-Feuchtraumdübel bzw. auf Holzuntergrund der ISO-Dünnschichtkleber und die ISO-Schraub-Kombinationen zu verwenden. Die Einzelelemente werden stumpf stoßend ohne Kleber im Zwischenraum verlegt. Zur Vorbereitung der Baustelle empfehlen wir die "Checkliste Rohbau" zu beachten.

Alle Datenblätter und Verlegeanleitungen im Download-Bereich

Wenn spezielle Brandschutz-Auflagen bestehen

ISO-ELEMENT TYP IV

Das beidseitig alu-kaschierte Mineralwolle-Dämmelement ist als nicht brennbarer Baustoff der Baustoffklasse A2 zertifiziert (Die genaue Aufgabenstellung ist mit dem ISO-Anwendungsberater im Einzelfall abzustimmen).

Speziell geeignet für alle Flächen hinter Verkleidungen, abgehängten Decken, Sauna usw.. Die Typ IV-Elemente sind auch systemgerecht mittels ISO-Haftgrund und ISO-Feuchtraumspachtel und Gewebe beschichtbar.

Produkt-Details

Verbund-Element aus Mineralwolle, güte-gesichert, nicht brennbar (Baustoffklasse A2), Wärmeleitgruppe 045, beidseitig kaschiert mit einem Alu-Dünnblech 0,1 mm, SD = 1500 m, dampfdicht. Spez. Wärmekapazität c = 840 J/kgK. Rohdichte ρ = 150 kg/m³.

Abmessungen:
Länge: 2000 mm, Breite: 1000 mm,
Dicke: 30 mm (4,5 kg/m²)
Dicke: 50 mm (7,4 kg/m²)

Untergrund:
Der Untergrund muss zum Verdübeln geeignet sein. Die ISO-PLUS-ELEMENTE werden in der Regel direkt auf die Roh-Decke bzw. -Wand montiert.
Der Untergrund muss tragfähig, trocken, frei von Staub und anderen trennend wirkenden Substanzen sein. Außen-Mauerwerksfugen müssen luftdicht ausgeführt sein. Verschmutzungen und Mörtelreste sind zu entfernen. Vorhandene Farbanstriche sind auf ihre Festigkeit und Tragfähigkeit zu prüfen und sind ggf. zu entfernen. Größere Untergrundtoleranzen sind auf geeignete Weise auszugleichen (z.B. Kalkzementputz).

Verarbeitung:
Die ISO-PLUS-ELEMENTE werden auf Beton mit ISO-Schlaganker (siehe Montage-Anleitung) bzw. auf Holz/Metall mit Schnellbauschrauben ( 5 mm) und jeweils mit ISO-Metallscheibe ( 40 mm) befestigt. Die Befestigungspunkte werden mit ISO-Fugenband überklebt (siehe Fugenverklebung).
Die ISO-PLUS-ELEMENTE werden in der Regel direkt auf die Rohdecke, die Rohwand oder den vorhandenem Fliesenbelag montiert. Die Elemente werden rückseitig mit ISO-Fugenbandkleber und den entsprechenden Dübeln befestigt.

Bei Metall-UK ist ein maximaler C-Schienen-Abstand von 50 cm einzuhalten. Die ISO-PLUS-ELEMENTE sind mittels ISO-Fugenbandkleber auf planebenen C-Schienen zu verkleben.
Die Einzelelemente werden stumpf stoßend ohne Kleber im Zwischenraum verlegt. Die Fugen werden mit ISO-Fugenband (Alu-Grobkorn 6 cm) systemgerecht überklebt

Alle Datenblätter und Verlegeanleitungen im Download-Bereich